
Spritkosten zügig gesenkt: Kurze Amortisationszeit, dauerhafte
Einsparung, Entlastung der Umwelt – und ein perfektes Erscheinungsbild
Top-Spoiler von TANG treibt das Energiesparen auf die Spitze


Fotos: TANG
Frachtdienst 05 | 2010
So wirkungsvoll, so attraktiv und so einfach kann Energiesparen sein: Mit einem Top-Spoiler der Fahrzeugbau Karl Tang GmbH lässt sich nicht nur dauerhaft der Kraftstoffverbrauch senken, sondern auch der CO2-Ausstoß reduzieren. Hinzu kommt ein perfektes Erscheinungsbild der damit ausgestatteten Fahrzeuge.
In Ergänzung zum vorhandenen Dach-Spoiler passt sich der patentrechtlich geschützte Zusatz-Spoiler des traditionsreichen Fahrzeugbauers aus Hilden perfekt an die Aufbauten der Zugmaschine an und nimmt deren scharfe Außenkanten aus dem Fahrtwind. Im Ergebnis wird eine wesentlich verbesserte Aerodynamik erreicht, die zu spürbaren Kraftstoffeinsparungen führt.
Neutrale Testreihen haben ergeben, dass der Spoiler den Dieselverbrauch um bis zu 1,7 Liter auf 100 km senkt. Der Hersteller selbst ist bescheidener und spricht von 0,8 bis 1,5 l/100 km. Aber auch das führt schon zu Einsparungen von bis zu 1.000 Euro im Jahr. Dementsprechend kurz ist die Amortisationszeit.
„Wir bieten den Spoiler zu einem Komplettpreis von 735 Euro inklusive Einbau und LED-Positionslampen an“, so die Rechnung von Rainer Böckmann, einer der beiden Geschäftsführer des Unternehmens. „Ausgehend von einem Literpreis von rund einem Euro netto rechnet sich der Einbau bereits nach rund 70.000 km.“
Bereits jedes zehnte Fahrzeug wird mit Top-Spoiler ausgeliefert.
Schon jedes zehnte Neufahrzeug, das die Werkshallen von Tang verlässt, wird inzwischen mit diesem attraktiven Extra ausgestattet. Und auch der nachträgliche Einbau wird von immer mehr Kunden gewünscht. In Kombination mit den Alu-Aufbauten von Tang, die das Gewicht der Fahrzeuge auf 11,99 Tonnen – also exakt unter die Mautgrenze – drücken, lässt sich so auch das Energiesparen „auf die Spitze“ treiben.
In Ergänzung zum vorhandenen Dach-Spoiler passt sich der patentrechtlich geschützte Zusatz-Spoiler des traditionsreichen Fahrzeugbauers aus Hilden perfekt an die Aufbauten der Zugmaschine an und nimmt deren scharfe Außenkanten aus dem Fahrtwind. Im Ergebnis wird eine wesentlich verbesserte Aerodynamik erreicht, die zu spürbaren Kraftstoffeinsparungen führt.
Neutrale Testreihen haben ergeben, dass der Spoiler den Dieselverbrauch um bis zu 1,7 Liter auf 100 km senkt. Der Hersteller selbst ist bescheidener und spricht von 0,8 bis 1,5 l/100 km. Aber auch das führt schon zu Einsparungen von bis zu 1.000 Euro im Jahr. Dementsprechend kurz ist die Amortisationszeit.
„Wir bieten den Spoiler zu einem Komplettpreis von 735 Euro inklusive Einbau und LED-Positionslampen an“, so die Rechnung von Rainer Böckmann, einer der beiden Geschäftsführer des Unternehmens. „Ausgehend von einem Literpreis von rund einem Euro netto rechnet sich der Einbau bereits nach rund 70.000 km.“
Bereits jedes zehnte Fahrzeug wird mit Top-Spoiler ausgeliefert.
Schon jedes zehnte Neufahrzeug, das die Werkshallen von Tang verlässt, wird inzwischen mit diesem attraktiven Extra ausgestattet. Und auch der nachträgliche Einbau wird von immer mehr Kunden gewünscht. In Kombination mit den Alu-Aufbauten von Tang, die das Gewicht der Fahrzeuge auf 11,99 Tonnen – also exakt unter die Mautgrenze – drücken, lässt sich so auch das Energiesparen „auf die Spitze“ treiben.