Ihre E-Mail an TANG Fahrzeugbau
Tel +49 21 03 - 95 97-0
zum TANG Fahrzeugbau Instagram-Profil
Tel. +49 (0) 21 03 - 95 97 -0
zurück zur letzten Seite    Presse
zur Übersicht  Übersicht     zum Produkt  Produkt
Presse-Logo
Markt

Neue Ideen und Produkte – Lochrahmen
TANG - Pressebild
Die kurzen Abstände zwischen den Einhakpunkten erhöhen die Flexibilität und zugleich die Ladungssicherheit.
Der Gefahrgutbeauftragte 03 | 2011

Ein patentrechtlich geschützter und zertifizierter Stahl-Außenrahmen soll die Ladungssicherung voranbringen. Das hofft zumindest die Fahrzeugbau Karl Tang GmbH, die dieses Lasi-Konzept entwickelt hat.

Statt, wie sonst üblich, im Abstand von 60 cm und mehr bietet der neue Rahmen alle 12,5 cm einen Einhakpunkt für Zurrgurte. Das soll die Flexibilität bei der Ladungssicherung in ganz erheblichem Maße erhöhen. Nach Hersteller-Angaben sind durch eine spezielle Bearbeitung die 30 mm-Bohrungen hochstabil und extrem belastbar.
Laut DEKRA-Zertifizierung beträgt die Zurrpunktkraft – bezogen auf einen Mindesabstand von 30 cm – 2.000 daN.

Gleichzeitig wurde das Einhängprofil für die Planen-Spanngurte verstärkt. Ein integrierter Stapler-Anfahrschutz unterhalb der Lochreihe verhindert, dass die Aufbauten beschädigt werden. Und mit je drei Verankerungen sorgt die mehrteilige, leicht einsetzbare Planbrettführung oberhalb der Ladekante auch während der Fahrt für den nötigen Halt.

Der Lochrahmen von Tang ist für alle Curtainsider-Modelle – vom Zugwagen über den Anhänger bis zum Sattel – in allen Standard-Ausführungen und auch für Individualaufbauten lieferbar.