
NFM 07/2018
Pfiffiges Verschlusskonzept

Nein, das ist kein Kofferaufbau: Es ist eine Schiebeplane mit dem neuartigen Targo-Lock-Verschluss von TANG Fahrzeugbau. (Foto: Tang)
NFM 07 | 2018
Schiebegardinen sind praktisch, erlauben sie doch einen schnellen und großflächigen Zugang zur Ladefläche. Schiebegardinen sind aber auch lästig, weil das Spannen der Verschlüsse zeitaufwendig ist. Eine interessante Lösung für das Problem hat TANG Fahrzeugbau mit dem Planen-Luft-Verschlusssystem Targo-Lock im Programm.
Nach erfolgreicher Testphase vor drei Jahren mit einem großen deutschen Spediteur war schon nach kurzer Zeit klar: das System bietet sowohl dem Fahrer als auch dem Investor spürbare Vorteile im Zusammenspiel mit modernen Aufbaukonzepten. Sind es beim Fahrer der enorme Zeit- und Komfortgewinn, die wesentlich leichtere Planenpflege in der Waschanlage und vor allem auch die während der Fahrt reduzierte Geräuschentwicklung, so geht auf das Konto des Unternehmers der geringere Kraftstoffverbrauch von rund einem viertel Liter Sprit.
Dazu kommt ein permanent optimales Erscheinungsbild durch flatterfreie Seitenplanen sowie großflächige Beschriftungsmöglichkeiten und nicht zuletzt die geringere Verletzungsgefahr aufgrund der Bauart des Verschlusssystems.
Targo-Lock ist einfach zu bedienen: die Ansteuerung erfolgt über ein pneumatisches Ventil an der vorderen Eckrunge auf der Fahrerseite, die Verschlussleisten auf den Planenseiten werden in Sekundenschnelle handbetätigt ein- und ausgehakt und die Planenspannung wird über einen Druckluftschlauch unter dem Außenrahmen erzeugt, das Schnallen entfällt komplett!
In der Praxis hat sich das System als robust und unauffällig für alle Gewichtsklassen gezeigt. Schöner Nebeneffekt: die permanente Planenspannung bietet auch optisch ein Leckerbissen; die Plane ist so glatt, dass man sie mitunter von einer Kofferwand nicht unterscheiden kann.
Weitere Infos:
TARGO-LOCK Produktseite
Dazu kommt ein permanent optimales Erscheinungsbild durch flatterfreie Seitenplanen sowie großflächige Beschriftungsmöglichkeiten und nicht zuletzt die geringere Verletzungsgefahr aufgrund der Bauart des Verschlusssystems.
Targo-Lock ist einfach zu bedienen: die Ansteuerung erfolgt über ein pneumatisches Ventil an der vorderen Eckrunge auf der Fahrerseite, die Verschlussleisten auf den Planenseiten werden in Sekundenschnelle handbetätigt ein- und ausgehakt und die Planenspannung wird über einen Druckluftschlauch unter dem Außenrahmen erzeugt, das Schnallen entfällt komplett!
In der Praxis hat sich das System als robust und unauffällig für alle Gewichtsklassen gezeigt. Schöner Nebeneffekt: die permanente Planenspannung bietet auch optisch ein Leckerbissen; die Plane ist so glatt, dass man sie mitunter von einer Kofferwand nicht unterscheiden kann.
Weitere Infos:
TARGO-LOCK Produktseite