Ihre E-Mail an TANG Fahrzeugbau
Tel +49 21 03 - 95 97-0
zum TANG Fahrzeugbau Instagram-Profil
Tel. +49 (0) 21 03 - 95 97 -0
zurück zur letzten Seite    Presse
zur Übersicht  Übersicht     zum Produkt  Produkt
Presse-Logo
Test + Technik

Aerodynamik – Es lebe der Spoiler
TANG - Pressebild
Die Brüder Böckmann mit dem neuen Top-Spoiler
TANG - Pressebild
Der ABC-Dachspoiler lohnt sich beim Sprinter mit Koffer, der DAF-Spoiler­satz stammt von Hatcher
TANG - Pressebild
Neue Spoilersets bei Schoch (links), TANG (Mitte) und Grünhage (rechts): Dort heißt das Kit „Euromaster'


Verkehrs Rundschau 26 | 2007


  Eine gute Aerodynamik wird in Zeiten steigender Spritkosten immer wichtiger – wodurch sich Spoiler und Verkleidungen schnell rechnen können.

Bis zu 35 Prozent des Kraft­stoff­verbrauchs gehen beim klassischen Fern­verkehrs­sattelzug auf das Konto des Luft­wider­standes. Der kostet Sprit: Da kommt schnell einiges zusammen in Zeiten der teuren Dieselpreise.

Um Aerodynamik bemühen sich viele Spoiler­hersteller, darunter jetzt auch Trailer­hersteller Tang: Die Hildener haben jetzt ihren „Top-Spoiler“ fertig gestellt, der nach Flotten­tests unter genau fest­gelegten Parametern zwischen 0,9 und 1,4 Liter Sprit sparen soll, womit sich der Netto­preis ab 725 Euro schnell wieder amortisieren sollte.
Der Top-Spoiler passt bei 7,5 bis 15-Tonnern an den Planen- und Koffer­aufbau und bildet eine Ergänzung zum Dach­spoiler. Je geringer der Abstand zwischen der Kabinen­rück- und der Aufbau­stirnwand, desto besser wird die Aerodynamik. Das umso mehr, wenn die Strömung schräg aufs Fahrzeug kommt. Hier verringern auch Seiten­verkleidungen die Durch­strömung. 3D-Dachspoiler, Aeropakete und Seiten­ver­kleidungen bietet der Zubehör­spezialist HS-Schoch an – auch für Sonder­fahrzeuge und Lowliner. Auch Maß­an­ferti­gungen und möglicher­weise anfallende Umbau­arbeiten erledigt Schoch für seine Kunden. Neu sind die Dach­spoiler für das Duo Crafter und Sprinter.

Schlechte Aerodynamik erhöht den Verbrauch um bis zu zehn Prozent auf 100 Kilometer

Spoiler für Transporter hat auch AAV im Sortiment. Sie sollen durch einfache Montage und hochwertige Materialien punkten. Dazu gibt es Seitenfenster-Windabweiser und Sonnenblenden.

Auch für Exoten gibt es Spoiler
Blattspoiler, 3D-Dachspoiler, Aero­pakete sowie Seiten- und Rahmen­verkleidungen für alle gängigen Fahrzeuge kann man bei ABC Aeroline ordern. Den Kunden­wünschen entsprechend werden Spezial­ausführungen gefertigt. Dach­überbauten, Schlaf­kabinen, Seiten- und Rahmen­verkleidung runden das Angebot ab.

Dach-, Seitenspoiler und Spoiler­erhöhungen für viele Typen hat Grünhage International im Programm. Neu ist das Paket „Euro Master" für MAN TGL und Iveco Eurocargo. Die Dachschlafkabine wurde im Renault Midlum mittlerweile zur Werksoption erhoben.

Aerodynamik und Fahrer­haus­er­weiterung in einem gibt es auch bei Hatcher. Das Aero­paket „New Economy" für DAF LF, Mercedes Atego, MAN TGL und Renault Midlum besteht aus einem geschlossenen Dachspoiler mit einstellbarer Höhe und großen Seitenflaps. Aktuell lieferbar sind auch Dachspoiler und Aeropakete für den Hochdach-Eurocargo, der Topsleeper „ISM-Pony-Fantasy" für Fahrzeuge von 3,5 bis 18 Tonnen, die Spoilerserie „Imola" für Iveco Daily und Renault Master sowie ein Dachspoiler für den Mitsubishi Canter.

Eller liefert Spoiler, Anhänger­verkleidungen und komplette Fahrer­haus­umbauten auch für Durch­ladezüge. Die Komplett­zug­verkleidung ist sehr wirkungsvoll. Einziger Nachteil: Bei größeren Beschädigungen verliert sie schnell ihre Wirt­schaft­lich­keit. (Gerhard Grünig)